Black Visual Intonation
a talk with Melody Howse & Nnenna Onuoha
2023 01 25 | 18.00 - 20.00
Event in English
1992 entwickelte Arthur Jafa die Theorie der "Black Visual Intonation" – einer visuellen Sprache, die die Klangfülle Schwarzen Lebens erfassen kann. Im Rahmen der Ausstellung A F T E R L I V E S von Nnenna Onuoha in der Galerie im Turm gehen Onuoha und Melody Howse gemeinsam der Frage nach, wie sich dieser Begriff auf ihre Arbeit als Afrodiasporische Filmemacherinnen ausgewirkt hat.
In 1992 Arthur Jafa theorised ‘Black Visual Intonation’ as a visual language that could capture the sonority of Black life. Together, Nnenna Onuoha and Melody Howse consider how this notion has impacted their work as Afrodiasporic filmmakers as part of the exhibition A F T E R L I V E S by Nnenna Onuoha at Galerie im Turm.
Die Galerie im Turm ist eine Einrichtung des Bezirksamts Friedrichshain-Kreuzberg.
Galerie im Turm is a facility of the district office Friedrichshain-Kreuzberg.
ZUGANGSINFORMATIONEN
Hier klicken für Leichte Sprache
Galerie im Turm
Frankfurter Tor 1
10243 Berlin
Verkehrsverbindungen: Frankfurter Tor | U5, Tram 21, M8, M10, M13
Die Galerie befindet sich im Erdgeschoss und ist über eine mobile Rampe mithilfe des Aufsichtspersonals erreichbar (030 – 4229426). Der Anschluss an öffentliche Verkehrsmittel befindet sich in 300m Entfernung gegenüber der Galerie (U-Bhf. Frankfurter Tor, als barrierefrei ausgezeichnet). In der Galerie gibt es keine Toilette. Die nächste öffentliche und rollstuhlgerechte Toilette ist 850 Meter entfernt: city Toilette, Eldenaer Str. 12A, 10247 Berlin.
Sprachen in der Ausstellung: Deutsch und Englisch. Texte zur Ausstellung in beiden Sprachen. Es gibt visuelle, auditive und taktile Aspekte der Ausstellung, die erfahren werden können.
Bei weiteren Fragen können Sie sich gern an uns wenden.
Kontakt
ACCESSIBILITY
Galerie im Turm
Frankfurter Tor 1
10243 Berlin
Via public transport: Frankfurter Tor | U5, Tram 21, M8, M10, M13
The gallery is located on the ground floor and is accessible via a mobile ramp. The exhibition guard will help you (030 – 4229426). Next to the gallery (300m) is the barrier-free subway and tram station Frankfurter Tor. There is no public toilet in the gallery. The next public and wheelchair accessible toilet (850 meters away): city Toilette, Eldenaer Str. 12A, 10247 Berlin.
Main languages in the exhibition are German and English. Exhibition texts are available in both languages. There are visual, auditive and tactile aspects that can be experienced.
If you should have any further questions, please contact us.
Contact