Antje Majewski & Paweł Freisler
DER APFEL. EINE EINFÜHRUNG. (IMMER UND IMMER UND IMMER WIEDER)
30.8.–20.10.19
Eröffnung am 29.8. ab 19 Uhr
mit Piotr Życieński und Anja Fiedler / Apfelschätze
sowie Eckart Brandt, Marco Clausen, Friederike Habermann, Maike Majewski, Konstantin Schroth, Kulturagenten für kreative Schulen, Carl-von-Linné-Schule, Fichtelgebirge Grundschule, Friedensburg-Oberschule, Fritz-Karsen-Schule, Kita Goethestraße, Heinrich-von-Stephan-Schule, Hector-Peterson-Schule, Rosa-Parks-Grundschule
kuratiert von Lena Johanna Reisner
Der Apfel. Eine Einführung. (Immer und immer und immer wieder) ist eine Ausstellung mit Gemälden, Objekten und Filmen über den Apfel als Beispiel für den Verlust an Biodiversität. Anhand der traditionsreichen Frucht lassen sich sowohl Dynamiken des Marktes, wie auch kritische Fragen von Ernährung, Sortenerhalt, Resilienz und Klimawandel besprechen. Initiiert von der in Berlin lebenden Künstlerin Antje Majewski und dem polnischen Konzeptkünstler Paweł Freisler ist es ein gleichermaßen künstlerisches, wissenschaftlich-kulturhistorisches und politisches Projekt. Mit Baumpflanzungen, Workshops und anderen Programmen unter Beteiligung städtischer Gruppen und Bildungseinrichtungen wird das Projekt in den Stadtraum hinein erweitert.
Apple. An Introduction. (Over and over and once again) is an exhibition of paintings, objects and films revolving around the apple as an example of biodiversity loss. Drawing on the fruit's rich traditions, the exhibition addresses both market dynamics and critical questions of nutrition, as well as the preservation of species, resilience and climate change. Initiated by the Berlin-based artist Antje Majewski and the Polish conceptual artist Paweł Freisler, this is a project that is artistic, research-based and cultural-historical as well as political. Tree-planting sessions, workshops and other programmes involving the participation of urban initiatives and educational institutions will extend the project into urban space.
VERANSTALTUNGEN
EVENTS
29.9. | 3.10. | 4.10.19 | jeweils 11–16 Uhr
Apfelernte mit Apfelschätze auf verwilderten Plantagen in Potsdam-Grube. VERSCHOBEN! Saisonbedingt wird die Apfelernte vorgezogen auf den 15.9.19!
29/9 | 3/10 | 4/10/19 | each 11am–4pm
Harvesting with Apfelschätze on overgrown plantations in Potsdam-Grube RESCHEDULED! For seasonal reasons the harvesting is rescheduled to Sunday 15/9/19!
20.9. | ganztägig
In Solidarität mit dem Globalen Klimastreik #AlleFürsKlima bleibt die Galerie im Turm an diesem Tag geschlossen.
20/9 | all day
In solidarity with the Global Climate Strike #AlleFürsKlima Galerie im Turm remains closed on this day.
6.10.19 | 13–18 Uhr
6/10/19 | 1–6pm
20.10.19 | 12–14 Uhr
Baumpflanzung und Workshop für Baumpat*innen
20/10/19 | 12–2pm
Apple tree planting and workshop for adoptive tree-parents
1.9.–30.10.19
Workshops, Baumpflanzungen und Programme an Schulen, durchgeführt von Apfelschätze in Zusammenarbeit mit den Kulturagenten für kreative Schulen
1/9–30/10/19
Workshops, appletree plantings and programmes in schools, organized by Apfelschätze in collaboration with Kulturagenten für kreative Schulen
Das Projekt wird realisiert in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Grünflächen des Bezirksamtes Friedrichshain-Kreuzberg und Turgut Altuğ (Grüne Fraktion, Berlin).
Gefördert von der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz; der Senatsverwaltung Kultur und Europa: Ausstellungsfond Kommunale Galerien und Fonds Ausstellungsvergütung für bildende Künstlerinnen und Künstler, sowie der Projektförderung des Bezirkes Friedrichshain-Kreuzberg.
The project is realised in collaboration with the faculty of green areas in the district office Friedrichshain-Kreuzberg and Turgut Altuğ (Grüne Fraktion, Berlin).
Supported by the Senate Department for the Environment, Transport and Climate Protection; the Senate Department for Culture and Europe: Exhibition fund for municipal galleries and fund for artist remuneration, as well as the project fund of the district Friedrichshain-Kreuzberg.
Medienpartner:
Bilder: 1.-7. Antje Majewski und Paweł Freisler: Der Apfel. Eine Einführung. (Immer und immer und immer wieder), Ausstellungsansichten Galerie im Turm, 2019, Fotos: Eric Tschernow, Antje Majewski, 8. Nathusius' Taubenapfel | 9. Pommerscher Krummstiel | 10. Uelzener Kalvill, alle 2014, © Antje Majewski, Courtesy die Künstlerin und neugerriemschneider, Berlin