Work (Explicit)
Lesekreis
Donnerstag, 06.05.21 | 18 - 20 Uhr | Link zum Online-Event folgt nach Anmeldung
Mit Linnéa Meiners und Jorinde Splettstößer
Der Lesekreis Work (Explicit) trifft sich fortlaufend während der Ausstellungsreihe MY WORKING WILL BE THE WORK und vertieft thematische Aspekte zu jeder Ausstellung. Wir möchten gemeinsam alte und neue Texte zum Thema Arbeit, Care und zur kommenden Revolution lesen, feministische Manifeste feiern (und vielleicht auch selber verfassen) und revolutionäre Memes entschlüsseln. In einigen Sitzungen laden wir Autor:innen, Expert:innen und Inputgeber:innen ein, andere Male steht das kollektive Wissen von uns allen im Vordergrund. Wir sind gespannt, was ihr an Ideen und Fragen mitbringt.
In unserem Lesekreistreffen im Rahmen der Ausstellung The End of the Fucking Work wollen wir uns mit Kunstarbeit, Klassismus und Formen des Widerstands beschäftigen.
LESELISTE
Suche dir 1-2 Texte aus, die du gerne lesen möchtest (du darfst auch alle lesen).
Maintenance Art Manifesto (1969) von Mierle Laderman Ukeles
Manifest auf Englisch, 4 Seiten
Klassensprecher (2021) von Sharon Dodua Otoo
Erfahrungsbericht auf Deutsch, 15 Seiten
Die Kapitel Art as place for labor und Working Artists and the Greater Economy (W.A.G.E.) aus Sofia Bembezas Geschichte(n) des Kunststreiks (2019)
Theorietext/Manifest auf Deutsch und Englisch, 10 Seiten
Art as Occupation: Claims for an Autonomy of Life (2012) von Hito Steyerl
Theorietext/Essay auf Englisch, 11 Seiten
ANMELDUNG
Bitte melde dich bis Montag, den 3. Mai über diesen Link an:
https://kkbgit.stager.nl/work-explicit/tickets
Wir schicken euch alles Nötige gerne vorab per Post zu. Wenn du das möchtest, gib’ bei der Anmeldung bitte eine Adresse an. Ansonsten bekommst du alles in digitaler Form.
Der Lesekreis findet in deutscher Lautsprache statt. Wir sprechen auch Englisch und Spanisch und übersetzen bei Bedarf gerne.