LISA HOLZER
YOU MAKE ME VERY HUNGRY / UND ICH HAB SCHON WIEDER HUNGER
14.09.–28.10.2018
Eröffnung am 13.09. ab 19 Uhr
Finissage am 28.10. ab 17 Uhr
mit einer Performance von Lisa Holzer
kuratiert von Sylvia Sadzinski
"Fotos von locker (infantil?) von Hand geformtem Essen. Vanilleeis und Erdbeereis, Milchreis mit mehr oder weniger Zimt (Gautama Buddhas letzte Mahlzeit vor seiner Erleuchtung war eine große Schale Milchreis), reichlich angemachter Kopfsalat in blassen Sepia-Farben. Dazu ein Foto etwas erschöpfter Chrysanthemen, die Blumen des Todes, bei denen die Farbe grün --Beruhigung-- herausgefiltert ist. Die Fotos werden von Textpostern begleitet. Grün wird vermieden (negiert?) oder digital verändert. Grün ist beruhigend, oder das wird zumindest behauptet. Der Milchreis wird mitunter rot. Reis und Eis und Kopfsalat (für die Erwachsenen?). Ich bring die Blumen.
Das Lustige in der/Die lustige Figur der Mutter.
Beilagen und Nachspeisen – keine Hauptspeisen; keine Mitte. Und Tod oder Todesblumen frei von Grün.
Körper sind abwesend. Ich bin nicht da. Ich hungere nach deiner Abwesenheit. Fotografie ist passiv-aggressiv, was man möglicherweise spürt.
Es ist interessant, was aus Bildern herauskommt. Ich mag Zeitschleifen. Zur Eröffnung werde ich in einer durchaus liebevollen, mütterlichen, performativen Geste das geformte Vanilleeis aus den Fotos zum Vergnügen des Publikums reproduzieren."
_ Lisa Holzer, Berlin und Sikås, Sommer 2018
"Photographs of food that was loosely hand-moulded (in an infantile way?). Vanilla and strawberry ice cream, rice pudding with more or less cinnamon (Gautama Buddha's final meal before his enlightenment was a large bowl of rice pudding), richly-tossed butterhead lettuce in pale sepia colours, somehow heaped into figures. To this, add one picture of slightly droopy chrysanthemums, from which the colour green --calming-- is filtered out. The photographs are accompanied by text posters. Green is avoided (negated?) or altered digitally. Green is calming, or at least said to be. Now and then, the rice pudding blushes.
Rice and ice cream and butterhead (for the adults?). I bring the flowers.
The funny in the figure of the mother.
Side dishes and desserts – no main course; no middle. And death or flowers of death, devoid of green.
Bodies are absent. I am not there. I am hungry for your absence. Photography is passive-aggressive, as you might perceive.
It is interesting what comes out of pictures. I like time loops. As a rather loving, motherly, performative gesture, I will reproduce the moulded vanilla ice cream from the pictures at the opening, for the public's pleasure."
_ Lisa Holzer, Berlin and Sikås, summer 2018
PERFORMANCES im Rahmen der KGB-Kunstwoche 2018
So 16.09., 17 Uhr
Quintessa Matranga SMOKERS
Michele di Menna THE BELLS PUT OUT THEIR TONGUES
Trevor Lee Larson MY EX-BRAIN
Lisa Holzer YOU MAKE ME VERY HUNGRY / UND ICH HAB SCHON WIEDER HUNGER
Bild 1-20: Ausstellungsansicht Galerie im Turm und Werkansichten, Courtesy Galerie im Turm und die Künstlerin, Fotos: Eric Tschernow.
Mit freundlicher Unterstützung der Senatsverwaltung für Kultur und Europa, Ausstellungsfonds Kommunale Galerien, Fonds Ausstellungsvergütungen für bildende Künstlerinnen und Künstler und des Bundeskanzleramts Österreich.