Ausstellung / exhibition
AN—
Adam Kraft
mit / with
Lily Wittenburg
KERFE feat. Bonksy
Leonie & ALLE die mitspielen the Cittipunkt Librarians
+ uvm / many more
28.9.–26.11.23
Opening: 27.9.23, 18:00
"Utopische Spielräume sollten schwer grefibar, diffus und geheimnisvoll bleiben; ein Ort, der sich im Kontext konkreter Beziehungen zwischeneinander auftut und wieder verschwindet."
Avery F. Gordon. The Hawthorn Archive: Letters from the Utopian Margins. New York: Fordham University Press (2018): XII.
"Utopian margins must remain elusive, vague, secretive, a place that emerges and recedes in practical relationships with others."
Avery F. Gordon. The Hawthorn Archive: Letters from the Utopian Margins. New York: Fordham University Press (2018): XII.
Begleitprogramm
Bürger*innenfeste & offene Abendessen
Mageiroiη und Gastgeberin: Lily Wittenburg
jeden Mittwoch, ab 19 Uhr
Events
Publication launch
Adam Kraft:
'KEY NOTES ON THE UNRULY CITY: Social, Material, and Spatial Transgressions.'
Sep 27, 23, from 6 pm
Civic feasts & open dinners
Mageiroiη and host: Lily Wittenburg
every Wednesday, from 7 pm
Team
Daniela Schoepe | GALERIEAUFSICHT |
Ferdinand Gieschke | GALERIEAUFSICHT |
Helen-Sophie Mayr | KURATORIN |
Die Kuratorin bedankt sich bei dem Team der Galerie im Turm und dem Kunstraum Kreuzberg/Bethanien, namentlich: Assyia Kruss, Carl Richard Elsesser, Dani Hasrouni, Johanna Janßen, Assyia Kruss, Josef Stöhr, Sofía Pfister, Stéphane Bauer sowie dem Team der Aufsichten.
Team
Daniela Schoepe | INVIGILATOR |
Ferdinand Gieschke | INVIGILATOR |
Helen-Sophie Mayr | CURATOR |
Die Kuratorin bedankt sich bei dem Team der Galerie im Turm und dem Kunstraum Kreuzberg/Bethanien, namentlich: Assyia Kruss, Carl Richard Elsessser, Dani Hasrouni, Johanna Janßen, Josef Stöhr, Sofía Pfister, Stéphane Bauer sowie dem Team der Aufsichten.
Die Galerie im Turm ist eine Einrichtung des Bezirksamts Friedrichshain-Kreuzberg.
Galerie im Turm is a facility of the district office Friedrichshain-Kreuzberg.
Mit freundlicher Unterstützung von / With kind support by:
ZUGANGSINFORMATIONEN
Hier klicken für Leichte Sprache
Galerie im Turm
Frankfurter Tor 1
10243 Berlin
Verkehrsverbindungen: Frankfurter Tor | U5, Tram 21, M8, M10, M13
Die Galerie befindet sich im Erdgeschoss und ist über eine mobile Rampe mithilfe des Aufsichtspersonals erreichbar (030 – 4229426). Der Anschluss an öffentliche Verkehrsmittel befindet sich in 300m Entfernung gegenüber der Galerie (U-Bhf. Frankfurter Tor, als barrierefrei ausgezeichnet). In der Galerie gibt es keine Toilette. Die nächste öffentliche und rollstuhlgerechte Toilette ist 850 Meter entfernt: city Toilette, Eldenaer Str. 12A, 10247 Berlin.
Sprachen in der Ausstellung: Deutsch und Englisch. Texte zur Ausstellung in beiden Sprachen. Es gibt visuelle, auditive und taktile Aspekte der Ausstellung, die erfahren werden können.
Bei weiteren Fragen können Sie sich gern an uns wenden.
Kontakt
ACCESSIBILITY
Galerie im Turm
Frankfurter Tor 1
10243 Berlin
Via public transport: Frankfurter Tor | U5, Tram 21, M8, M10, M13
The gallery is located on the ground floor and is accessible via a mobile ramp. The exhibition guard will help you (030 – 4229426). Next to the gallery (300m) is the barrier-free subway and tram station Frankfurter Tor. There is no public toilet in the gallery. The next public and wheelchair accessible toilet (850 meters away): city Toilette, Eldenaer Str. 12A, 10247 Berlin.
Main languages in the exhibition are German and English. Exhibition texts are available in both languages. There are visual, auditive and tactile aspects that can be experienced.
If you should have any further questions, please contact us.
Contact