Blueprint, two drones with bird
<- zurück

fromBattlefields toRoborders

Maithu Bùi

1. Aug.–13. Okt. 24

Eröffnung: 31. Jul 24

mit Ahmad Katlesh, Khoi Nguyen, Petra Molnar, Sinthujan Varatharajah, Vanessa Vu

 

My voice’s name is Reveal and on behalf of Storyline, it is my pleasure to welcome you aboard with service from Battlefields to Roborders. We are in line for take-off and are expected to be in the air in approximately ten minutes time. Thank-you for choosing this Storyline. Enjoy your journey.*

Maithu Bùi neue Videoarbeit eröffnet eine Storyline, die Zugang zu den „intelligenten“ Grenzen der Welt und Einblicke in die dort getesteten vollautonomer Systeme gibt – von der biometrischen Datenerfassung über die algorithmische „Risikobewertung“ bis hin zur automatisierten Spracherkennung. fromBattlefields toRoborders startet bei den gewaltsamen Ursprüngen der Grenztechnologien in Kriegsgebieten und landet bei einer Kritik an einem Mangel an Transparenz, gesetzlicher Regulierung und Kontrollmechanismen hinsichtlich ihrer heutigen Nutzung. Im Mittelpunkt der Reise stehen Geschichten über die gelebten Realitäten an diesen Grenzen; das Ziel ist eine andere Welt durch Widerstand und Solidarität.

fromBattlefields toRoborders ist der fünfte Teil der Ausstellungsreihe
– (außer)irdische Weltenentwürfe zwischen Realität und Fiktion.

* Maithu Bùi, fromBattlefields toRoborders, 2024, Video-Textausschnitt

Foto: Alice M. Huynh
Foto: Alice M. Huynh
Foto: Alice M. Huynh
Foto: Alice M. Huynh
Foto: Alice M. Huynh
Foto: Alice M. Huynh
Foto: Alice M. Huynh
Foto: Alice M. Huynh
Foto: Alice M. Huynh
Foto: Alice M. Huynh

Begleitprogramm

Über die Künstler*in

Maithu Bùi ist Künstler*in. Geboren 1991 in Plauen als Kind vietnamesischer Eltern, untersucht deren Forschung Netzwerke von Gewalt an der Schnittstelle von kollektiver Geschichte, Wissenschaft und Technologie. Sie studierten Sprachphilosophie und Logik an der LMU München, Bildende Kunst an der UdK Berlin und studieren derzeit Wissenschaft und Technologie an der Technischen Universität Berlin. Deren Arbeiten wurden bereits auf der 12. Berlin Biennale, in der Bundeskunsthalle Bonn und der Kunsthalle Bratislava gezeigt. Maithu Bùi ist Mitbegründer*in des Forschungskollektivs „Curating through Conflict with Care (CCC)“, der Arbeitsgruppe „art+computation“ an der Gesellschaft für Informatik und ist Human Machine Stipendiat*in  an der Akademie der Künste.

Team

Kuratorin: Johanna Janßen
Produktionsleitung: Carolina Redondo
Assistenz: Marlene Risse und Viktoria Weber
Produktionsteam: Carlos Busquets, Danilo Cozzi, Filipe Monroy
Galerieaufsicht: Daniela Schoepe  & Josef Stöhr

Die Kuratorin möchte sich bei dem Team der Galerie im Turm und dem Kunstraum Kreuzberg/Bethanien für die Unterstützung bedanken, namentlich: Dani Hasrouni, Melina Gentner, Sofía Pfister, Stéphane Bauer und dem Team der Aufsichten.

fromBattlefields toRoborders wird gefördert durch die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt: der Spartenoffenen Förderung, dem Ausstellungsfonds Kommunale Galerien und Fons Ausstellungsvergütung für bildende Künstler*innen.

Galerie im Turm ist eine Einrichtung des Bezirksamts Friedrichshain-Kreuzberg.